Dacapo Stainless in Helmond setzt Spitzenlastmanagement als Gamechanger für die Zukunft der Netzstabilisierung ein.
Ein wachsendes unternehmen mit nachhaltigen ambitionen
Dacapo Stainless, ein Edelstahl-Lieferant aus Helmond, hat kürzlich einen wichtigen Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie unternommen. Hein Verbakel, seit 17 Jahren Finanzmanager bei Dacapo, erlebte das Unternehmenswachstum hautnah mit. Nach dem Umzug an den neuen Standort in Helmond wurde es notwendig, die Energieströme effizienter zu steuern. Der moderne, emissionsarme Standort mit automatisierter Installation benötigt selbstverständlich eine stabile Stromversorgung. Angesichts der zunehmenden Netzbelastung und begrenzten Netzkapazität benötigte Dacapo eine verlässliche Lösung zur Reduzierung von Lastspitzen.
Was ist Spitzenlastmanagement un warum ist es wichtig? Spitzenlastmanagement ist eine Strategie, bei der Energiespeicher eingesetzt werden, um hohe Lastspitzen im Stromnetz zu vermeiden. Dies hilft Unternehmen wie Dacapo, Netzüberlastungen zu vermeiden und Energiekosten zu senken.
Watum sich Dacapo für eind Energiespeichersystem gegen Netzengpässe entschieden hat
Der Hauptgrund für die Anschaffung eines Energiespeichersystems war die zunehmende Knappheit im Stromnetz, ein Problem, das in Helmond und anderen Teilen der Niederlande immer häufiger auftritt. „Wir haben festgestellt, dass Lastspitzen Probleme verursachen, und wollten eine strukturelle Lösung“, erklärt Hein.
Beim Umzug in das neue Gebäude wurde Boinck Projekt- und Energiemanagement hinzugezogen, um die Energieversorgung zu optimieren. Über den Kontakt mit Big Ass Battery und die Zusammenarbeit mit Boinck kam Dacapo zu dem Schluss, dass ein Energiespeichersystem die beste Lösung sei. Die Vorteile einer intelligenten Batterie, attraktive Kauf, oder Leasingoptionen und die lokale Präsenz des Anbieters gaben letztlich den Ausschlag. Dacapo nutzt nun Spitzenlastmanagement, um hohe Verbrauchsspitzen zu reduzieren.
Wie Energiespeicherung Lastspitzen reduziert und Emissionen senkt
Seit der Installation des Energiespeichersystems verzeichnet Dacapo deutliche Vorteile. „Früher fiel bei Spitzenlasten manchmal der Strom aus, das ist jetzt nicht mehr der Fall. Das war unsere wichtigste Erwartung, und sie wurde vollständig erfüllt“, so Hein.
Das System wird nachts aufgeladen und tagsüber genutzt, um die Energie der Solarpaneele optimal zu nutzen und Lastspitzen zu vermeiden. Langfristig wird auch über den Anschluss von Ladestationen für Elektrofahrzeuge nachgedacht. Das Spitzenlastmanagement bietet die nötige Flexibilität, um auf zukünftige Entwicklungen zu reagieren.

Ein reibungsloser Ablauf von der Anschaffung bis zur Installation
Der gesamte Prozess, vom ersten Kontakt bis zur Installation, verlief positiv. Zwar wurde der Akku später als geplant angeschlossen (aufgrund externer Faktoren, die außerhalb der Kontrolle von Big Ass Battery lagen), doch gab es keinerlei Beschwerden über die Zusammenarbeit. „Die Zusammenarbeit mit BAB und Boinck verlief gut, die Kommunikation war klar, und wir wurden hervorragend unterstützt“, berichtet Hein.
Auch die Installation verlief reibungslos. Dacapo betont, dass Entlastung ein wichtiger Faktor war. „Wir sind ein Edelstahlhändler, kein Netzbetreiber. Wir wollten eine Lösung, bei der wir uns möglichst wenig um technische Details kümmern müssen, und das hat wunderbar geklappt.“
Zukunftsvision und Empfehlungen
Für die Zukunft sieht Dacapo großes Potenzial in der Energiespeicherung. „In etwa anderthalb Jahren können wir besser beurteilen, welche weiteren Schritte wir gehen wollen, zum Beispiel in Kombination mit Ladestationen.“ Auf die Frage, ob sie Big Ass Battery anderen Unternehmen empfehlen würden, antwortet Hein ohne zu zögern mit Ja. „Suchen Sie lieber lokal statt landesweit. Der Service und die Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner waren für uns entscheidend.“
Spitzenlastmanagement hat sich für Dacapo als ideale Energiespeicherlösung erwiesen. Mit dieser Technologie kann das Unternehmen nicht nur aktuelle Herausforderungen bewältigen, sondern bleibt auch in einer zunehmend nachhaltigen Energiewelt zukunftssicher.

Entdecken Sie jetzt, wie auch Ihr Unternehmen vom Spitzenlastmanagement profitieren kann
Kontakt
Get in touch
Telefon
085-0658060Schicken Sie uns eine Nachricht